Veranstaltungsreihe Pflege
Ein langes selbstbestimmtes Leben zu Hause, das ist der Wunsch vieler Menschen.
Wir möchten mit regelmäßigen Veranstaltungen und Treffen ältere Menschen und pflegenden Angehörigen in ihrem Alltag unterstützen.
Die nächste Veranstaltung dieser Reihe findet statt:
Datum: 30.05.2023 um 18.00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Babenhausen, Amtsgasse 98, Babenhausen
Thema: „Bewegt ins Alter auf und mit dem Stuhl“
Referent: Frau Alice Sauer, Übungsleiterin TV Babenhausen
Frau Sauer zeigt wertvolle Übungen zur Kräftigung von Armen, Beinen und dem Rücken, welche für den Erhalt der Beweglichkeit im Alter beitragen. Zudem trainieren Sie so die Koordination und das Gleichgewicht, um auch weiterhin mobil zu bleiben.
Weiterhin stellt Frau Sauer die Angebote vor, die der TV Babenhausen für ältere Personen zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit und der Beweglichkeit anbietet.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Vergangene Veranstaltungen der Vortragsreihe
Fördermöglichkeiten „Wohnen im Alter – Wohnraumanpassung“ 24.01.2023

Die erste Veranstaltung fand am 24.01.2023 um 18Uhr im Bürgerzentrum Babenhausen statt.
Thema: Fördermöglichkeiten „Wohnen im Alter – Wohnraumanpassung“
Referentin: Tania Appel, Büro für Senioren – Teamleitung Wohnraumförderung, Landkreis Darmstadt Dieburg.
Frau Appel informierte die Besucher, durch anschauliche Beispiele und Tipps, über die Möglichkeiten der Anpassung des Wohnraums im Alter.
Weiterhin informierte Sie über vorhandene Fördermöglichkeiten für die Umsetzung geplanter Maßnahmen.
"Pflegefall - Was nun" 28.02.2023
Die zweite Veranstaltung zum Thema: „Pflegefall – Was nun“ fand am 28.02.2023 statt.
Referent: Herr Thomas Berg, Qualitätsbeauftragter (Fachwirt im Gesundheitswesen, Pflegefachkraft, Pflegeberater nach §7 und Case- Manager) K&S Seniorenresidenz Babenhausen
Herr Berg informierte über Themen wie die Stellung eines Pflegeantrages,welche Pflegeformen werden angeboten, was beinhaltet eine Tages-, Kurzzeitpflege?, wohin kann ich mich wenden? und wer sind geeignete Ansprechpartner?
Sturzprophylaxe 28.03.2023
Die dritte Veranstaltung widmete sich dem Thema „Sturzprophylaxe“
Referentin: Frau Andrea Stuhlmüller, Physiotherapeutin Babenhausen
Frau Stuhlmüller erklärte und veranschaulichte Themen wie was dient der Sturzprophylaxe, welche Übungen sind erforderlich und wie halte ich mich stabil.
Was muss ich bei der Arzneimitteleinnahme und Lagerung beachten 25.04.2023
Die vierte Veranstaltung widmete sich dem Thema „Was muss ich bei der Arzneimitteleinnahme und Lagerung beachten“Referent: Herr Dr. Harald Perschbacher, Apotheker
Herr Dr. Perschbacher informierte über die Versorgung älterer Patienten mit Medikamenten, die richtige Einnahme und Lagerung zu Hause, sowie über die aktuelle Problemstellung bei der Belieferung von Medikamenten.
Bewegt ins Alter auf und mit dem Stuhl

Die fünfte Veranstaltung widmete sich dem Thema "Bewegt ins Alter mit und auf dem Stuhl". Hier zeigte Frau Alice Sauer, Übungsleiterin des TV babenhausen, wertvolle Übungen zur Kräftigung von Armen, Beinen und dem Rücken, welche für den Erhalt der Beweglichkeit im Alter beitragen. Zudem trainieren Sie so die Koordination und das Gleichgewicht, um auch weiterhin mobil zu bleiben.
Weiterhin stellte Frau Sauer die Angebote vor, die der TV Babenhausen für ältere Personen zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit und der Beweglichkeit anbietet.

-
Für Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an das Gesundheitsforum Babenhausen wenden, unter
Tel.: 0171 1992133
Mail: info@asd-concepts.de