Stillen
Die Stillzeit stellt wie die Schwangerschaft besondere Anforderungen an den mütterlichen Organismus.
Für diesen Zeitraum gelten daher neben der allgemeinen vollwertigen Ernährung zusätzliche Empfehlungen hinsichtlich der Ernährung:
- Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen ist teilweise erheblich erhöht.
- Der Energiebedarf steigt während der Stillzeit an.
- Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte sind zu bevorzugen!
- Der Flüssigkeitsbedarf ist deutlich erhöht und ein Mangel würde sich auf die Milchbildung auswirken.
- Vermeidbare Risikofaktoren für Mutter und Kind sind Drogen, Alkohol und Rauchen.
- Bestimmte Lebensmittel, die Unverträglichkeiten bei Mutter bzw. Kind auslösen, sollten weggelassen werden.
